Brandrodungsfeldbau

Brandrodungsfeldbau
Brandrodungsfeldbau,
 
in den tropischen Waldgebieten verbreitete Form des Wanderfeldbaus (Shifting cultivation). Anbauflächen werden durch Fällen und anschließendes Abbrennen der natürlichen Vegetation gewonnen (Brandrodung). Die dabei anfallende Asche dient als Dünger. Vielfach belässt man die Wurzelstöcke sowie einzelne Bäume und Sträucher in der Rodung. Diese dienen als Schattenspender für die Nutzpflanzen und verhindern durch Wurzelbindung Erosionsschäden. Da bei diesem Verfahren die Pflanzung schon bald wieder vom Wald zurückerobert wird und sich der Boden mangels Düngung erschöpft, sind die Bauern gezwungen, ihre Felder häufig zu verlegen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Brandrodungsfeldbau — Brandrodung in Finnland 1892 Die Brandrodung ist eine seit Jahrtausenden verbreitete Technik, Primär oder Sekundärwaldflächen meist zur Vorbereitung landwirtschaftlicher Produktion unter Einsatz von Feuer zu roden. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffsa …   Deutsch Wikipedia

  • Landnutzung in den Tropen — Tropische Klimazone der Erde Die Landnutzung in den Tropen beschreibt die vielfältige Inanspruchnahme der Landmasse in der tropischen Klimazone durch den …   Deutsch Wikipedia

  • Halbnomade — Semi , Teil oder Halbnomadismus ist eine Zwischenstufe zwischen dem Nomadismus und der Sesshaftigkeit. Meist stellt der Halbnomadismus eine Kombination von nomadischer Viehzucht mit sesshaftem Feldbau dar. Zu finden ist das Halbnomadentum vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Halbnomaden — Semi , Teil oder Halbnomadismus ist eine Zwischenstufe zwischen dem Nomadismus und der Sesshaftigkeit. Meist stellt der Halbnomadismus eine Kombination von nomadischer Viehzucht mit sesshaftem Feldbau dar. Zu finden ist das Halbnomadentum vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Halbnomadentum — Semi , Teil oder Halbnomadismus ist eine Zwischenstufe zwischen dem Nomadismus und der Sesshaftigkeit. Meist stellt der Halbnomadismus eine Kombination von nomadischer Viehzucht mit sesshaftem Feldbau dar. Zu finden ist das Halbnomadentum vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Seminomadismus — Semi , Teil oder Halbnomadismus ist eine Zwischenstufe zwischen dem Nomadismus und der Sesshaftigkeit. Meist stellt der Halbnomadismus eine Kombination von nomadischer Viehzucht mit sesshaftem Feldbau dar. Zu finden ist das Halbnomadentum vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Teilnomadismus — Semi , Teil oder Halbnomadismus ist eine Zwischenstufe zwischen dem Nomadismus und der Sesshaftigkeit. Meist stellt der Halbnomadismus eine Kombination von nomadischer Viehzucht mit sesshaftem Feldbau dar. Zu finden ist das Halbnomadentum vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Ashaninka — Asháninka im brasilianischen Bundesstaat Acre Die Asháninka oder Asháninca (abschätzig auch: Campa oder Kampa ) sind ein indigenes Volk der Arawak im östlichen Peru und westlichen Brasilien. Der Name bezieht sich auf eine Volksgruppe, die im… …   Deutsch Wikipedia

  • Ashánika — Asháninka im brasilianischen Bundesstaat Acre Die Asháninka oder Asháninca (abschätzig auch: Campa oder Kampa ) sind ein indigenes Volk der Arawak im östlichen Peru und westlichen Brasilien. Der Name bezieht sich auf eine Volksgruppe, die im… …   Deutsch Wikipedia

  • Asháninca — Asháninka im brasilianischen Bundesstaat Acre Die Asháninka oder Asháninca (abschätzig auch: Campa oder Kampa ) sind ein indigenes Volk der Arawak im östlichen Peru und westlichen Brasilien. Der Name bezieht sich auf eine Volksgruppe, die im… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”